Datenschutzerklärung – Yoga&More
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln deine Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1. Verantwortliche Stelle
Yoga&More
Benediktusweg 11, 72531 Hohenstein
015161029385
yoga.hohenstein@gmail.com
Inhaberin: Janna Sellenthin
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben, verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Durchführung unserer Leistungen erforderlich ist, z. B. bei:
* Anmeldung zu Kursen, Workshops oder Abos
* Nutzung unseres Online-Buchungssystems
* Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon
* Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
* Versand von Informationen (z. B. Newsletter)
Erhobene Daten können u. a. sein: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
* Verwaltung von Kursanmeldungen und Abonnements
* Vertragserfüllung und Kundenbetreuung
* Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
* Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Aufbewahrungspflichten)
* Zusendung von Informationen über unser Kursangebot (nur mit Einwilligung)
4. Weitergabe an Dritte
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung notwendig (z. B. Zahlungsdienstleister) oder gesetzlich vorgeschrieben. Eine Weitergabe an Drittstaaten außerhalb der EU erfolgt nur, wenn dies ausdrücklich erklärt und entsprechend abgesichert ist.
5. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. steuerliche Unterlagen: 10 Jahre).
6. Rechte der betroffenen Personen
Du hast jederzeit das Recht auf:
* Auskunft über deine gespeicherten Daten
* Berichtigung unrichtiger Daten
* Löschung deiner Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
* Einschränkung der Verarbeitung
* Datenübertragbarkeit
* Widerruf deiner Einwilligung (mit Wirkung für die Zukunft)
* Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
7. Datensicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.
8. Nutzung unserer Website
Wenn du unsere Website besuchst, können automatisch folgende Daten erhoben werden (z. B. durch Server-Logfiles oder Analyse-Tools):
* IP-Adresse
* Datum und Uhrzeit des Zugriffs
* Besuchte Seiten
* Browsertyp und Betriebssystem
Wenn wir Cookies oder Analyse-Tools (z. B. Google Analytics) verwenden, informieren wir dich darüber in einer gesonderten Cookie-Erklärung.
9. Newsletter
Wenn du dich zu unserem Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse nur für den Versand. Du kannst dich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail abmelden.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder neuen Services. Die jeweils aktuelle Version findest du auf unserer Website.
---
Stand: 01.05.2025